Online Learning
Der eLearning-Teil des Kurses bietet dir interaktive Präsentationen, Videos, Quizfragen und Wissensüberprüfungen zu Themen wie Tauchgangsplanung, Dekompressionstheorie, Stickstoffnarkose und Tieftauchausrüstung. Du lernst die potenziellen Risiken des Tieftauchens kennen und erfährst, wie du diese effektiv handhaben kannst, um deine Sicherheit während des gesamten Kurses zu gewährleisten.
Tiefe Trainingstauchgänge im Freiwasser
Sobald du den eLearning-Teil abgeschlossen hast, ist es Zeit für das praktische Training. Du wirst von einem qualifizierten PADI-Tauchlehrer begleitet, der duch durch eine Reihe von aufregenden Tauchgängen in progressiv tieferen Gewässern führt. Während dieser Tauchgänge wendest du das Wissen aus dem eLearning-Teil an und übst wichtige Fähigkeiten, die für das Tieftauchen wichtig sind. Du lernst den Umgang mit spezieller Ausrüstung wie Tauchcomputern und Unterwasserlampen sowie Techniken zur Steuerung der Gasversorgung, Tarierung und Navigation in der Tiefe.
Je tiefer du abtauchst, desto mehr erlebst du die einzigartigen Empfindungen und Herausforderungen, die mit dem Tauchen in größeren Tiefen verbunden sind, einschließlich der Auswirkungen des erhöhten Drucks, der eingeschränkten Sicht und der Möglichkeit einer Stickstoffnarkose.
Zertifizierung
Wo du trainierst
Ein typischer Trainingstag
- 9:00-12:00: Tauchgangsbriefing, Ausbildung im Wasser
- 12:00-13:30: Mittagessen
- 13:30-17:00: Tauchgangsbriefing, Ausbildung im Wasser
Bitte beachte bei deiner Planung, dass du mindestens 18 Stunden nach deinem letzten Tauchgang nicht fliegen darfst. Es wird empfohlen, vor dem Rückflug 1 Tag Pause zu machen.
Voraussetzungen
Hier ist ein kurzes PADI Video, das dich durch den PADI Tieftauchkurs führt:
Fragen? Kontaktiere unser PADI Instructor Team.